Sie möchten mehr über die Wirtschaftlichkeit einer PV-Anlage erfahren? Dann sind Sie bei uns genau richtig!
Eine Photovoltaikanlage ist nicht nur ein Schritt in Richtung Nachhaltigkeit, sondern auch eine langfristige Investition in Ihre finanzielle Unabhängigkeit. Dank staatlicher Förderprogramme, Einspeisevergütungen und stetig steigender Strompreise ist Solarenergie heute wirtschaftlicher denn je. Die Frage „Ab wann lohnt sich Photovoltaik mit Speicher?“ lässt sich leicht beantworten: Je mehr Solarstrom Sie selbst nutzen und speichern können, desto schneller amortisiert sich Ihre Anlage. Mit modernen Speicherlösungen nutzen Sie Ihre Energie auch in der Nacht – das macht Solarenergie unschlagbar. Neben der Wirtschaftlichkeit profitieren Sie mit einer PV-Anlage allerdings mit den Faktoren Nachhaltigkeit und Zuverlässigkeit zusätzlich von zwei weiteren elementaren Vorteilen!
Mit Solaranlagen reduzieren Sie Ihre Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen und tragen zur Reduzierung von CO2-Emissionen bei.
Die Sonne liefert jeden Tag unerschöpfliche, saubere Energie, die nur darauf wartet, von Ihnen genutzt zu werden – kostenlos und klimafreundlich. Hier sind einige überzeugende Gründe, warum der Umstieg auf Solarenergie die beste Wahl ist:
Eine Photovoltaikanlage mit Speicher lohnt sich besonders dann, wenn Sie möglichst viel des erzeugten Stroms selbst nutzen wollen. Ohne Speicher geht ungenutzte Energie oft verloren oder wird zu geringeren Tarifen ins Netz eingespeist. Ein moderner Speicher ermöglicht es Ihnen, überschüssigen Strom für den Abend oder die Nacht zu speichern, wodurch Sie den Eigenverbrauch auf bis zu 70 % steigern können. Dies verkürzt die Amortisationszeit und steigert somit die Wirtschaftlichkeit Ihrer PV-Anlage erheblich. Dank innovativer Speichertechnologien wird auch der Betrieb von Wärmepumpen oder Wallboxen noch effizienter – eine ideale Lösung für eine unabhängige Energieversorgung.
Eine Photovoltaikanlage ist nicht nur ökologisch sinnvoll, sondern auch eine wirtschaftlich kluge Entscheidung. Die Investitionskosten amortisieren sich dank gesunkener Modulpreise, staatlicher Förderung und attraktiver Einspeisevergütungen schneller als je zuvor. Besonders profitabel wird eine Anlage durch den Eigenverbrauch des erzeugten Stroms: Jeder selbst genutzte Kilowattstunde entlastet Ihre Stromrechnung erheblich. Zudem minimiert die Integration eines Speichers den Bedarf an Netzstrom, wodurch Sie langfristig unabhängig von Strompreiserhöhungen werden. Mit einer Lebensdauer von 25 bis 30 Jahren wird Ihre PV-Anlage zu einer stabilen und renditestarken Investition.
Kontaktieren Sie uns für eine individuelle Beratung nach Maß, damit Sie für Ihre Anforderungen und Ihren Bedarf, die perfekte Lösung erhalten. Wir stehen Ihnen mit unserer Erfahrung und unserem Know-how von der Planung über die Montage bis zur Inbetriebnahme zur Seite!
© 2023 E.T.S. energy