PV-Speicher nachrüsten und Photovoltaikanlage effizienter nutzen

Das Nachrüsten eines Speichersystems für Ihre bestehende Photovoltaikanlage ist eine zukunftsweisende Entscheidung, die Ihnen mehr Unabhängigkeit von Energieversorgern verschafft. Batteriespeicher speichern den tagsüber erzeugten Strom und machen ihn abends oder nachts verfügbar – genau dann, wenn Sie ihn am meisten benötigen. Erfahren Sie gleich mehr über den Solarspeicher und kontaktieren Sie uns gerne, damit wir Sie professionell unterstützen können, wenn Sie zu Ihrer Solaranlage/Photovoltaikanlage einen PV-Speicher nachrüsten wollen – zu fairen und jederzeit transparent kommunizierten Kosten.

Warum Sie einen Photovoltaik-Speicher nachrüsten sollten

Haben Sie bereits eine Solaranlage und möchten einen PV-Speicher nachrüsten, revolutioniert diese Entscheidung die Art und Weise, wie Sie Solarstrom nutzen. Während herkömmliche PV-Anlagen den überschüssigen Strom tagsüber ins Netz einspeisen, ermöglicht ein Batteriespeicher, diesen Strom zu speichern und später – beispielsweise abends oder nachts – zu verwenden. Dadurch steigert sich die Eigenverbrauchsquote erheblich, was bedeutet, dass Sie deutlich weniger Strom aus dem öffentlichen Netz beziehen müssen. Das ist besonders in Haushalten oder Unternehmen mit einem hohen Stromverbrauch zu Zeiten, in denen keine Sonne scheint, von großem Vorteil.

Die Stromkostenreduktion ist dabei ein zentraler Punkt: Mit einem Photovoltaik-Speicher profitieren Sie von maximaler Effizienz Ihrer Anlage und minimieren Ihren Netzbezug. Hinzu kommt die Möglichkeit, dynamische Stromtarife zu nutzen. Viele Speicher erlauben es, Strom gezielt dann zu speichern, wenn er am günstigsten ist. Auch die Integration von erneuerbaren Energien wird durch Batteriespeicher einfacher: Sie können überschüssigen Solarstrom speichern, anstatt ihn für geringe Einspeisevergütungen ins Netz abzugeben.

Unabhängigkeit von Energiekonzernen
Alles aus einer Hand - KOSTENLOSE BERATUNG VOR ORT

Ein weiterer wesentlicher Vorteil, wenn Sie einen PV-Speicher nachrüsten, ist die Notstromfunktion, die bei vielen Speichersystemen verfügbar ist. Gerade in ländlichen Gebieten oder bei Unternehmen mit kritischer Infrastruktur kann der Speicher bei Stromausfällen die Versorgung sicherstellen. Bei der Nachrüstung ist es wichtig, die richtige Größe zu wählen – basierend auf Ihrem Verbrauchsprofil und Ihrer Anlagengröße.

Vorteile des Nachrüstens eines Speichers zusammengefasst:

  • Maximale Eigenverbrauchsquote: Mit einem Speicher nutzen Sie bis zu 80 % Ihres erzeugten Stroms selbst.
  • Kosteneffizienz: Reduzieren Sie Ihre Stromkosten nachhaltig.
  • Flexibilität: Sie entscheiden, wann und wie Sie Ihre Energie nutzen.

E.T.S. energy – Ihr kompetenter Partner für Speicherlösungen

Rund um Solaranlagen ist die Nachrüstung eines Batteriespeichers technisch anspruchsvoll. E.T.S. energy übernimmt für Sie alle notwendigen Schritte – von der Beratung bis zur Installation. Wir prüfen, welche Speicherlösung zu Ihrer bestehenden PV-Anlage passt, und kümmern uns um Fördermöglichkeiten, damit Sie maximal von Ihrer Investition profitieren.
Energie für Generationen

UNSERE LIEFERANTEN

Jetzt Beratung anfragen